Große Schützenfeier – Preisverteilung Frühlingsschießen

mit Königsschießen, Preisverteilung Frühlingsschießen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und Vereinsmeister

Ende März veranstalteten wir Pöckinger Schützen unser jährlich größtes Schützenevent mit mehreren Programmpunkten im Schützenhaus und anschließend im benachbarten beccult. Der Nachmittag begann mit der Abgabe des Königsschusses im Pöckinger Schützenheim. 30 Erwachsene und etwa ein Dutzend Kinder gaben an den 12 modernen Schießständen ihren verdeckten Königsschuss ab.

Ab 18 Uhr trudelte die Festgesellschaft im großen Saal des beccult ein. Die vier langen Tafeln, mit bunten Frühlingsblumen auf weißen Tischdecken, waren gut besetzt. Zweiter Schützenmeister Alfred S. und erster Bürgermeister Rainer Schnitzler ließen sich für diesen Abend entschuldigen. Das Ensemble der Jagdhornbläser Fünfseenland-Isartal posaunte stimmungsvolle Lieder in den Pausen.

Preisverteilung Frühlingsschießen

Nach knackigen Salaten, deftiger Currywurst und saftigem Schnitzel begann nach der Begrüßung durch unseren Schützenmeister Walter St. die Preisverteilung des Frühlingsschießens für die Jugendlichen und Schüler. Jugendtrainerin Claudia St. bat Dominic für seinen 36,2 Teiler in der Kategorie Luftgewehr Blattlblume als Erster zur Preisauswahl. Marinus freute sich auf Platz 2 vor Anna (43,2 Teiler) und Wolfgang über seinen Preis. Feli sammelte unter den 16 teilnehmenden Kindern mit 20 Schüssen die 3. meisten Ringe nach Anna mit 198,4 und Dominic mit 193,6 Ringen. Gratulation für eure Ergebnisse!

Die Lichtgewehr Jungschützen führte Leonard mit einem guten 22,3 Teiler an. Ihm folgten Martin (33,3 T.) und Emilia (84,2 T.). Als jüngste Schützin nahm die 3-jährige Lena teil. Sie hopste als beste Lichtgewehrauflageschützin erfreut an den Preistisch, um sich ihren Gewinn abzuholen.

Ein weiteres Musikstück ertönte und danach verlas Sportleiter Leonhard Stumpenhausen die erwachsenen Sieger des Frühlingsschießens.

Als Blattlblumengewinner der freihändigen Luftgewehrschützen stand Martin D. mit seinem 14 Teiler auf dem obersten Treppchen. Ihm folgten Lisa H. 22,4 Teiler und Nadja S. 34 Teiler. Verena H. schoss beim Frühlingsschießen 400,7 Ringe und holte damit den ersten Platz der 8 Freihandschützen in der Ringstraußkategorie, tolles Ergebnis!

Die Luftpistoleros führte Felix R. mit seinem 241,6 Teiler vor Nicole H. (258 T.) und Günter H. (261,6 T.) an. Die meisten Ringe sammelte Nicole H. mit 364,5.

Als letzte Kategorie wurden die Auflage Schützen aufgerufen. Die dutzend Teilnehmer führte Petra G. mit einem super 2 Teiler an, Glückwunsch zum Sieg! Sabine R. freute sich über Platz zwei mit ihrem 6,7 Teiler und Günter P. traf als mittigsten Treffer einen 11,4 Teiler. Das höchste Ringergebnis dieser damaligen Woche schoss Wolfgang L. mit 307,9. Bis zum 8. Rang schossen alle Senioren über 300 Zehntelringe. Was für starke Schützen!

Alle weiteren Ergebnisse sind für Mitglieder unter diesem Link nachzulesen:

Die Königsproklamation, die Ehrungen langjähriger Mitglieder und Vereinsmeister sind in weiteren Artikeln erwähnt:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..