Große Schützenfeier – Ehrungen langjähriger Mitglieder

mit Königsschießen, Preisverteilung Frühlingsschießen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und Vereinsmeister 2025

Ende März veranstalteten wir Pöckinger Schützen unser jährlich größtes Schützenevent mit mehreren Programmpunkten im Schützenhaus und anschließend im benachbarten beccult. Der Nachmittag begann mit der Abgabe des Königsschusses im Pöckinger Schützenheim. 30 Erwachsene und etwa ein Dutzend Kinder gaben an den 12 modernen Schießständen ihren verdeckten Königsschuss ab.

Ab 18 Uhr trudelte die Festgesellschaft im großen Saal des beccult ein. Die vier langen Tafeln, mit bunten Frühlingsblumen auf weißen Tischdecken, waren gut besetzt. Das Ensemble der Jagdhornbläser Fünfseenland-Isartal posaunte stimmungsvolle Lieder in den Pausen.

Die bisherigen Schützenkönige 2024 zogen nach der Preisverleihung des Frühlingsschießens in Begleitung der Fahne, getragen von Franz D., feierlich in den großen Saal ein. Luftgewehrkönig Leonhard St., 1.-maliger Auflagekönig Jürgen V., 1.-maliger Luftpistolenkönig Felix R. und Jugendkönigin Felicitas trugen die schwere Last der teils neuen Schützenketten (Feli und Felix diesen Abend zum 1. Mal mit den neuen Ketten ihrer Klasse). Ob sie ihre Königswürde dieses Jahr verteidigen konnten oder neue Regenten die Pöckinger Schützengesellschaft anführen? Es bleibt spannend, welche Könige das Jahr 2025 hervorbringt (siehe weiterer Artikel über Königsschießen).

Doch bevor die neuen Könige geehrt wurden, durften die aktuellen Schützenkönige noch einmal ihres Amtes walten und langjährige Mitglieder mit Urkunden und Anstecknadeln ehren:

10 Jahre40 Jahre50 Jahre60 Jahre70 Jahre
Fabio D’A.Wolfgang L.Günter H.Helmut E.Werner G.
Colette D.Michael O.Michael Sch.
Ewald G.Herbert R.
Petra G.
Max Tr.

Werner G. konnte seine Ehrung leider nicht persönlich in Empfang nehmen, da er nach einem Krankenhausaufenthalt genesen musste. 70 ereignisreiche Jahre Mitglied bei den Pöckinger Schützenvereinen ist eine sehr lange, überaus erwähnenswerte Zeit. 36 Jahre nach Gründung der Wildschützen e.V. Pöcking und knapp ein Jahrhundert nachdem die Stammschützen Pöcking gegründet wurden, trat Werner dem Schützenverein im ca. 2170 Einwohner starken Ort bei. Im Beitrittsjahr 1955 endete die Besatzungszeit in Österreich, der DDR und der Bundesrepublik, gleichzeitig wurden die beiden deutschen Staaten mit der Gründung des Warschauer Pakts bzw. der Aufnahme in die NATO fest in deren Blöcke eingebunden, so die politischen Ereignisse. „Mitte der 50er Jahre gaben viele Kleinbauern auf und gründeten Existenzen als Zimmerer, Schreiner, Maurer und 1957 wurde die alte Dorflinde, deren Alter man auf über 300 Jahre schätzte wegen Gefährdung des Verkehrs, umgesägt.“, berichtete die Pöckinger Chronik über die Jahre, in denen Werner Mitglied der Schützen wurde. Ein kleiner Einblick in eine Zeit mit Bundeskanzler Konrad Adenauer, in der ein Schweizer den Klettverschluss, ein Ami den ersten Mikrowellenherd für den Hausgebrauch und die erste drahtlose Fernsehfernbedienung erfanden. In diesen Jahren hätten die koketten Damen Bleistiftröcke und A-Linienkleider zu Veranstaltungen wie die heutige getragen.
Herzlichen Glückwunsch jedenfalls zu euren treuen Mitgliedsjahren und auf viele weitere Jahre mit Tracht, Tradition, Sport und Spaß bei uns im Pöckinger Schützenverein 😊

Die weiteren Programmpunkte sind in extra Artikel zu lesen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..